Menü Schließen
IMG_53151

Wirtschaft

Das Fach Wirtschaft bereitet Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen einer globalisierten und digitalisierten Welt vor, indem es ihnen die notwendigen Kompetenzen für eine verantwortungsvolle Lebensführung und gesellschaftliche Mitwirkung vermittelt.

Wirtschaftliches Handeln verstehen und gestalten:
Die Schülerinnen und Schüler lernen, grundlegende wirtschaftliche Strukturen und Prozesse zu verstehen und aktiv mitzugestalten, angefangen bei der Sozialen Marktwirtschaft. Sie nehmen unterschiedliche wirtschaftliche Perspektiven ein, etwa als Verbraucher, Arbeitnehmer oder Unternehmer.

Förderung ökonomischer Mündigkeit:
Durch praxisorientierte Lernformate entwickeln die Schülerinnen und Schüler die Fähigkeit, sich in wirtschaftlichen, politischen und sozialen Prozessen zu engagieren. Sie übernehmen Verantwortung für eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft.

Verankerung im Bildungsauftrag:
Das Fach trägt zur allgemeinen Bildung bei, unterstützt den Übergang in Beruf und Ausbildung und fördert Werte wie Menschenrechte und Nachhaltigkeit.

Vernetzung und Praxisbezug:
Interdisziplinäre Projekte und außerschulische Lernmöglichkeiten stärken die ganzheitliche Kompetenzentwicklung, während bilinguale Angebote internationale Perspektiven einbeziehen.

Das Fach Wirtschaft legt die Grundlage für verantwortungsvolles Handeln in einer vernetzten Welt und fördert die persönliche und gesellschaftliche Verantwortung.