Die Streitschlichter-AG bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln und Konflikte auf eine konstruktive Weise zu lösen. In der AG werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darin geschult, als Streitschlichter in der Schule zu agieren. Sie lernen Techniken zur Konfliktlösung, Kommunikation und Mediation, um bei Streitigkeiten zwischen Mitschülerinnen und Mitschülern zu vermitteln.
Die Streitschlichter werden in einem geschützten Rahmen darauf vorbereitet, ruhig und objektiv zu bleiben und beiden Parteien zuzuhören. Dabei wird ein respektvoller und fairer Dialog gefördert, um Lösungen zu finden, bei denen alle Beteiligten ihre Sichtweisen einbringen können. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, Konflikte eigenständig und ohne die Hilfe von Lehrkräften zu lösen.
Neben der Unterstützung bei Konflikten in der Schule trägt die Streitschlichter-AG zur Förderung des sozialen Miteinanders und der Teamarbeit bei. Sie stärkt das Verantwortungsbewusstsein und das Vertrauen in die eigene Fähigkeit, schwierige Situationen zu meistern. Die AG richtet sich an alle, die Interesse an der Förderung von Frieden und Harmonie in der Schule haben und ihre sozialen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.